MUSIL ONLINE

Diese Webseite entspricht dem Stand zum Zeitpunkt ihrer Publikation und wird in dieser Form nicht fortgeführt.

HIER geht es zur aktuellen Edition!

Ergänzende Informationen und Materialien zur Erschließung des Nachlasses finden Sie hier.

 

home_simple_blockquote„Viel von sich selbst zu reden gilt als dumm. Dieses Verbot wird von der Menschheit auf eigentümliche Weise umgangen: durch den Dichter!“

musil_unterschrift

Im Lesetext des Mann ohne Eigenschaften finden Sie dieses Symbol wieder. Es weist Sie auf die Seitenumbrüche folgender Buch-Ausgaben hin:

 

 

Gesamtausgabe
GA

Rowohltausgabe
RA

Erstausgabe
EA


Robert Musil:
Gesamtausgabe.
Herausgegeben von
Walter Fanta.
12 Bde.
Salzburg:
Jung und Jung 2016.
Bd. 1 u. 2.


Robert Musil:
Gesammelte Werke.
Herausgegeben von
Adolf Frisé.
2 Bde.
Reinbek b. Hamburg:
Rowohlt 1978.
Bd 1.
Robert Musil:
Der Mann ohne Eigenschaften.
Erstes Buch.
Berlin: Rowohlt 1930.

Im gesamten Bereich Textwiedergabe weist dieses Icon auf das Vorhandensein von Dateien in XML TEI hin. Jede Mappe, jedes Kapitel und jede Seite kann als XML-TEI-Datei in einem neuen Fenster geöffnet und heruntergeladen werden.